Heiß, heiß Baby: das solltest Du bei der Hitze mit Baby beachten

Es ist gerade Mal Ende Juni und schon scheint der Sommer rekordverdächtig heiß zu werden: in vielen teilen Deutschlands sind für die nächsten Tage bis zu 40°C angesagt! Was viele Erwachsene freut, kann für die Kleinsten jedoch gefährlich werden. deshalb möchte ich Dir wichtige Tipps für die heißen Tage mitgeben.

Heiß, heiß Baby: das solltest Du bei der Hitze mit Baby beachten

Sommer, Sonne & Meer

Bei dem tollen Sonnenschein zieht es uns alle nach Draußen! Viele von uns sind mittlerweile auch im Urlaub am Meer angekommen. Doch besonders in der Natur musst Du vorsichtig sein, denn die Sonne kann Deinem Baby sehr schaden. Das solltest Du wissen, bevor Du mit Deinem Baby nach Draußen gehst:

Mütze auf!

Klingt absurd, doch ist sehr wichtig: ziehe Deinem Baby immer einen Sonnenhut auf, auch wenn ihr euch hauptsächlich im Schatten aufhält! Beim Kauf kannst Du zusätzlich auf den Sonnenschutzfaktor achten.

Die Sache mit dem Schatten…

Mit Deinem Baby solltest Du dich generell im Schatten aufhalten. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn auch im Schatten ist es zurzeit sehr heiß. Zudem kann man auch hier einen Sonnenbrand bekommen. Deshalb immer wieder eine Pause einlegen und nach Drinnen gehen. Außerdem solltest Du die stärksten Sonnenstunden zwischen 12 und 16 Uhr meiden.

Hitzefalle Kinderwagen

Man sieht es leider viel zu oft: Babys, die zum Schlafen in den Kinderwagen gelegt wurden. Damit keine Sonne hinkommt hängen viele Eltern Tücher und Decken drüber. Und genau da ist der große Fehler: durch die Decken kommt zwar keine Sonne, allerdings auch keine Luft hindurch. Im Kinderwagen entstehen so Temperaturen bis zu 50°C und die Luft kann nicht zirkulieren. Das Baby kann so ersticken oder starke Schäden davontragen!

Lebensgefährlich im Auto!

Eigentlich ist es traurig, dass man es immer noch wiederholen muss, aber leider gibt es immer noch sehr viele Fälle von Kindern, die im Auto verstorben sind. Es scheint auch sehr verlockend, das schlafende Baby kurz im Auto zu lassen, um mal eben zum Bäcker zu springen. Doch in PKWs sammelt sich sehr schnell sehr viel Hitze! Die vergessenen Babys erleiden starke Organschäden.

Essen und Trinken

Trinkt mein Baby genug?

Bei Hitze muss man viel trinken- das ist uns allen klar. Doch hast Du schon von einer Wasservergiftung gehört? Wir meinen es oft nur gut, wenn wir unseren Stillbabys Wasser geben, schließlich haben diese sicher Durst. Doch viele wissen nicht, dass Babys, die nur von Milch ernährt werden durch diese genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Zusätzliches Wasser kann die Nieren des Babys schädigen und zu einer Wasservegiftung führen! Besser: das Baby öfter kleine Mengen trinken lassen, ganz gleich ob Muttermilch oder Pre-Milch. Wenn Du doch das Gefühl hast, Dein Baby hätte Durst auf Wasser lass es nicht mehr als 100 ml am Tag trinken. Erst Babys die schon feste Nahrung oder Brei bekommen, dürfen trinken – und hier bitte nur lauwarmes stilles Wasser, keine Säfte!

Ob Dein Baby genug trinkt, merkst Du übrigens am Wickeln: 5-6 volle Windeln sollte es am Tag schon haben.

Mein Baby hat keinen Appetit…

Ich habe es an meinem Baby selbst beobachtet: bei dem Wetter läuft das mit dem Essen einfach nicht so gut! Seit über drei Wochen hat meine Maus die Beikost völlig verworfen und trinkt nur noch von der Brust (und auch hier nicht wirklich viel). Ich muss aber sagen, dass ich bei dem Wetter selbst kaum Appetit habe und nur das Nötigste esse. Versuche Deinem Baby so oft wie möglich kleine Mengen Milch an zu bieten und mache Dir keinen Kopf um die Beikost. Das kommt von ganz alleine wieder, wenn das Baby bereit ist. Und denke daran: Food before one is just for fun!

Pflege und Hygiene

Baden

Eine Faustregel besagt, dass Babys nicht öfter als zwei mal die Woche gebadet werden sollten, da es nicht gut für die natürliche Hautbarierre ist. Es ist nachgewiesen, dass häufiges Baden Hautkrankheiten wie Neurodermitis begünstigt. Aber ganz ehrlich, wer möchte schon jeden Tag verschwitzt ins Bett gehen? Wir erwachsenen fühlen uns bei dem Wetter schließlich auch sehr unwohl! Bei der Hitze kannst Du Dein Baby getrost jeden Tag abwaschen oder abduschen. Verzichte lediglich auf zu häufige Verwendung von Badezusätzen und Ölen.

Darf mein Baby in den Pool?

Das hängt ganz von Baby ab: viele Babys mögen kein kaltes Wasser und möchten es somit gar nicht! Diesen Babys kannst Du gerne eine kleine Wanne mit Wasser in Körpertemperatur einlassen. Falls Dein Baby doch baden möchte, halte Dich nicht zu lange im kalten Wasser auf, da es sonst zu schnell an Körpertemperatur verlieren kann. Das häufige Auf und Ab an Temperatur kann bei empfindlichen Babys zu Fieberkrämpfen führen! 15-20 Minuten im Wasser reichen völlig aus.

Sonnencreme ja oder nein?

Viele Zungen behaupten, dass Sonnencreme für Babys schädlich ist. In hohen Mengen ist sie das auch sicherlich! Dennoch solltest Du zumindest unbedeckte Stellen mit spezieller Creme, die für Babyhaut geeignet ist, eincremen. Doch vorsicht! Schaue immer erst auf das Gütesiegel, denn viele Sonnencremes haben mit Mangelhaft abgeschnitten. Diese sind mit vielen Schadstoffen belastet. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch auf UV Kleidung zurückgreifen.

Der liebe Schlaf

Viele unserer Babys sind allgemein sehr empfindlich, was den Schlaf angeht. Bei Innentemperaturen um die 25°C fällt es umso schwerer. Doch was ziehe ich dem Baby an und wie mache ich ihm das Schlafen angenehmer?

Es reicht völlig aus, wenn das Baby nur im Body und mit Windel schläft. Statt es zuzudecken, gibt es tolle, dünne Schlafsäcke! Besonders atmungsaktiv ist gestrickte Baumwolle.

Übrigens darf das Baby auch bei offenem Fenster schlafen! Es sollte nur nicht direkt im Durchzug liegen.

Womit erleichterst Du Deinem Baby die Hitze? Schreibe Deine Ideen in die Kommentare!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert