Herrenwies Hof- Ausflugstipp des Monats

Heute habe ich wieder einen tollen Ausflugstipp für euch. Der Herrenwies Hof hat letzten Monat eröffnet und ist somit der erste Streichelzoo in Freudenstadt. Wir haben den Hof in Freudenstadt letzte Woche besucht und möchten euch davon berichten. Viel Spaß 🙂

Meine Kinder sind zwei abolute Tierfans – leider mussten wir bisher immer ziemlich weit fahren, wenn wir in ein Streichelzoo wollten, denn wirklich viele Angebote gibt es bei uns in der Umgebung nicht. Eher durch Zufall habe ih letztens vom Herrenwies Hof erfahren und bin letztes Wochenende direkt dort hin gefahren. Endlich haben wir wieder eine tolle Attraktion für Kinder und das nur wenige Kilometer von der Innenstadt Freudenstadts entfernt.

Die Lage

Unweit der Innenstadt Freudenstadt an einem Waldrand hat der Herrenwies Hof im Juni 2020 eröffnet. Die ehemalige Schafzucht im Teilort Christophstal hat nun neue tierische Einwohner und bietet den Kindern Erlebnisse ganz nah am Tier.

Gegenüber des ehemaligen Freibads Langenwaldsee befindet sich die Einfahrt zum Eichwaldweg. Wer diesem bis an den angelegenen Waldrand folgt findet den Herrenwies Hof auf der rechten Seite.

Ganz nah am Tier

Ganz im Gegensatz zu den Streichelzoos, die wir bisher kannten, sind die Kinder hier ganz nah am Tier. Die meisten Gehege und Ställe sind für die Familien nach einer kurzen Führung frei zugänglich. Das war wirklich eine Überraschung, denn bisher haben wir Tiere nur durch geschlossene Zäune hindurch mit überteuretem Futter gefüttert. Dass meine Kinder im Herrenwies Hof frei von Tier zu Tier gerannt sind, fanden wir alle wirklich super.

Im Herrenwies Hof findest Du eine kompakte, aber abwechslungsreiche Auswahl an Tieren:

Die beiden Alpaka Damen sind etwas schüchtern und lassen sich nicht gerne streicheln. Mia durfte sie aber mit etwas Futter locken.

Nebendran findet ihr einen großzügigen Kaninchenstall, den die Kinder frei betreten dürfen.

Die Ziegen waren bei dem guten Wetter natürlich draußen. Besonders die braune Babyziege hat es uns allen ganz schön angetan – nur Lea hatte etwas Angst.

Die süßen Ponys haben wir ebenfalls auf der Wiese gefunden. Wenn die Kinder sich richtig verhalten, dürfen sie auch hier alleine rein. Aber vorsicht vor den Gänsen, die am Hof frei herum laufen 😉

Die beiden Alpaka Damen und ein Pony sind übriens trächtig. Ende des Jahres wird es also weitere Tierbabys geben.

Außerdem haben wir am Hof unterschiedliche Vogelarten gesehen und durften sogar die Käfige betreten und in die Nester spickeln.

Ein ganz besonderes Highlight für meine Große war es, einem Kücken beim Schlüpfen zu zu sehen. Leider waren wir nicht lange genug da, um es ganz zu erleben.

Die drei Hofhunde haben uns die ganze Zeit über begleitet

Termine und Anmeldung

Der Herrenwies Hof hat noch keine festen Öffnungszeiten, diese gelten nach Vereinbarung. Über die Facebook Gruppe des Herrenwies Hofs könnt ihr euch spontan zu einem Besuch anmelden. Dort findet ihr bereits Fotos und Erfahrungsberichte der ersten Besucher.

Der Hof verlangt keinen Eintritt, freut sich jedoch über eine Spende für die Spendenkasse. Im Gegenzug bekommt ihr richtig schöne Erlebnisse rund ums Tier und sogar Getränke und Eis.

Fazit

Wir haben uns im Herrenwies Hof gleich willkommen und total wohl gefühlt. Meine Mädels waren total begeistert davon, wie viel sie dort vom Tier hatten und haben den Nachmittag total genossen. Die Besitzer des Hofs sind richtig freundlich und zeigen den Kindern alles rund um die Tiere. Wir waren sehr begeistert und kommen auf alle Fälle schon bald wieder.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert